Am 5. November 2025 fand an der Polytechnischen Schule Mistelbach ein spannender Workshop der EVN zum Thema „Energie, Klima und ich“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schüler:innen ein besseres Verständnis für ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu vermitteln.
Im Mittelpunkt stand dabei der CO₂-Fußabdruck – also die Frage: Wie viel klimaschädliches Kohlendioxid verursache ich durch meinen Alltag, und wo kann ich einsparen?
Gemeinsam mit dem EVN-Referenten analysierten die Jugendlichen ihren Energieverbrauch. Der Workshop bot nicht nur wertvolles Wissen, sondern motivierte auch dazu, selbst aktiv zu werden – wie z. B. Bildschirmzeit reduzieren, mit dem Fahrrad in die Schule fahren, weniger Fleisch essen.
Ein herzliches Dankeschön an die EVN für die interessante und praxisnahe Gestaltung dieses Vormittags!




